Offene Standards in optischen Netzwerken – Treiber für Innovation und Interoperabilität
Der Aufstieg der Glasfaser basierten Datenkommunikation begann vor etwa 50 Jahren, als die zuvor hohe Dämpfung von Glasfasern zunehmend unter Kontrolle gebracht wurde. In den neunziger Jahren wurde das Wellenlängenmultiplexverfahren (WDM) eingeführt. Die Entfernungen zwischen den erforderlichen Verstärkern waren nun so groß, dass der Einsatz der Glasfasertechnologie in Telekommunikationsnetzen wirtschaftlich rentabel wurde. Dass diese Technologie