IT-/TK-Netzwerke

RDK-B Revolution in home networking (?)

Von |2023-03-22T15:02:31+01:0022. März 2023|Internet & Web, IT-/TK-Netzwerke|

The somewhat unwieldy term "Reference Design Kit (RDK)" stands for an open source initiative that aims to provide standardised software for various home networking components such as routers, WLAN extenders, cameras and set-top boxes. For example, RDK-B, which is the subject of this article, stands for Reference Design Kit Broadband, while RDK-C for cameras and

RDK-B Revolution im Heimnetzbereich (?)

Von |2023-03-02T11:00:59+01:002. März 2023|Internet & Web, IT-/TK-Netzwerke|

Der etwas sperrige Ausdruck „Reference Design Kit (RDK)“ steht für Open Source Initiativen, die standardisierte Software für verschiedene Komponenten des Heimnetzes wie beispielsweise Router, WLAN-Extender, Kameras und Set-Top Boxen bereitstellen wollen. So steht RDK-B, mit dem sich dieser Artikel beschäftigt, für Reference Design Kit Broadband und ähnlich ist RDK-C für Kameras und RDK-V für Heimvideo

WLAN QoS mit Airtime Policies (3)

Von |2021-11-11T17:14:18+01:0011. November 2021|IT-/TK-Netzwerke|

In Zeiten von ausgeprägtem Home-Office mussten viele die Erfahrung machen, dass ihr Heimnetz den Ansprüchen der Home-Office Applikationen nicht entsprach. Wenn stotternde Videos, verstümmelte Sprache und träge Applikationen zur alltäglichen Erfahrung werden, verderben Stress und Frustration das Erlebnis, von zu Hause aus arbeiten zu können. Die Ursachen dafür liegen häufig darin, wie das Heimnetz und

WLAN QoS (1): Supporting stress free home working

Von |2021-10-01T09:12:57+02:0029. September 2021|IT-/TK-Netzwerke|

In this period of pandemics employees, students and pupils rely on doing their work from home. Home schooling and home offices are becoming the vivid experience of the digital transformation, with notebooks and tablets as its essential utensils. As professional and educational activities move to the home, the home network grows in importance to become

WLAN QoS (2): Gute Bedingungen für ein Arbeiten von zu Hause – Band Steering

Von |2021-09-22T16:57:58+02:0022. September 2021|IT-/TK-Netzwerke|

Egal ob Homeworking, Homeschooling oder gar beides gleichzeitig über denselben Internetanschluss. Nie war ein stabiles und performantes WLAN wichtiger als heute. Allerdings lauert die nächste Zwickmühle schon an der nächsten Ecke. Interferenz mit benachbarten Systemen Wählt man das verbreitete Frequenzband 2,4GHz, nutzen im Zweifel fast alle Nachbarn mit ihren WLAN-Netzwerken denselben Kanal, oder es gibt

WLAN QoS (1): Gute Bedingungen für ein Arbeiten von zu Hause – Channel Selection

Von |2021-09-30T13:06:26+02:0019. Juli 2021|IT-/TK-Netzwerke|

In Zeiten der Pandemie sind viele Berufstätige, Auszubildende wie auch Schülerinnen und Schüler darauf angewiesen, ihren Aufgaben von zu Hause aus nachzugehen. Home-Schooling und Home-Office werden zur gelebten Erfahrung des digitalen Wandels und Notebooks und Tablets zu dessen essentiellen Utensilien. Mit der Verlagerung der beruflichen und schulischen Aktivitäten in das Heimnetz wächst es in seiner

SASE – The extension of SD-WAN with security functions

Von |2021-07-06T16:36:38+02:0018. Juni 2021|IT-/TK-Netzwerke|

In August 2019, market researchers from Gartner published an architectural model called "Secure Access Service Edge" (SASE) in their study "The Future of Network Security is in the Cloud [1]", which combines WAN functionalities and enhanced network security into a consistent service in the cloud.  The authors of the study call SASE (pronounced Sassy)

SASE – Die Erweiterung des SD-WAN um Sicherheitsfunktionen

Von |2021-07-06T16:41:50+02:0010. Mai 2021|IT-/TK-Netzwerke|

Im August 2019 veröffentlichten die Marktforscher von Gartner in ihrer Studie „The Future of Network Security is in the Cloud [1]“ ein Architekturmodell mit dem Namen „Secure Access Service Edge“ (SASE), das WAN-Funktionalitäten und verbesserte Netzwerksicherheit zu einem konsistenten Dienst in der Cloud kombiniert. Die Autoren der Studie bezeichnen SASE (ausgesprochen: Sassy) als „die

Die neue Festnetz- und Mobilfunk-Konvergenz – wächst nun zusammen, was zusammengehört?

Von |2020-09-28T09:26:19+02:0028. September 2020|IT-/TK-Netzwerke|

„Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört“ soll Willy Brandt einmal so oder so ähnlich gesagt haben. Und tatsächlich – Mauern, die quer durch ein Land gehen, trennen etwas, das zusammen gehört. Aber wie sieht es bei den Kommunikationsnetzen aus? Das Mobilfunknetz und das Festnetz existieren schon seit Jahren und Jahrzehnten nebeneinander. Gehören diese Netze nicht zusammen?

Von der Handvermittlung zu All–IP: Next Generation Network und All IP (4)

Von |2020-06-10T08:43:09+02:0010. Juni 2020|Allgemein, IT-/TK-Netzwerke, Voice over IP (VoIP)|

Nachdem im Teil 3 die digitalen Vermittlungsstellen (ISDN) betrachtet wurden, geht es nun im vierten Teil um die Zusammenfassung von Telefon- und Datennetzen und die dafür notwendige Technologie. Zu Beginn des Wandels entschlossen sich immer mehr Firmen dazu, dem herkömmlichen Telefon-Inhouse-Netz Lebewohl zu sagen und sich für eine strukturierte Verkabelung zu entscheiden. Hierzu erfolgte die

Nach oben