OpenStack in virtueller Laborumgebung – Überblick und Zielsetzung
Die Virtualisierung von Prozessor, Speicher und Datennetzen ist im Zeitalter der Cloud aus den Rechenzentren nicht mehr wegzudenken. War es ursprünglich nur der von Kosteneinsparungen getriebene Konsolidierungsgedanke, der die zunehmende Virtualisierung in den Rechenzentren förderte,
Keine Angst vor der Cloud
Pressemitteilung Laut IDC FutureScape Reports vom Dezember 2015 werden mehr als 65% der großen IT Konzerne noch vor dem Jahr 2016 Hybrid-Cloud Technologien nutzen.[1] Vermehrt wagen auch mittelständische Unternehmen den Gang in die Cloud. Damit
iPhone App SolarData Version 1.4.0 mit neuen Ertragsgrafiken ab sofort im App Store erhältlich
Pressemitteilung Die von Adiccon entwickelte iPhone App SolarData ist eine der wenigen Apps, die unabhängig von einem hersteller-spezifischen Portal und ohne Zusatzeinrichtungen (z.B. Datenlogger) genutzt werden kann. SolarData erlaubt es, die Erträge einer Photovoltaik-Anlage zu
Raspberry Pi und die Daten in der Cloud
Der Minirechner Raspberry Pi, mittlerweile nicht nur unter Tüftlern und Fachleuten bekannt, bietet trotz der Kompaktheit eines Einplatinenrechners eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Am 2. Februar dieses Jahres wurde mit dem Raspberry Pi 2 Model B
Adiccon feiert 10-jähriges Firmenjubiläum
Pressemitteilung Darmstadt, 22. Dezember 2014 Das Darmstädter IT-/TK-Beratungsunternehmen Adiccon feierte am 20. Dezember 2014 den 10. Jahrestag der Firmengründung. Zur Feier anlässlich dieses Jubiläums hat die Adiccon in das Georg-Christoph-Lichtenberghaus in Darmstadt in ein festliches
IP-Centrex: Alle Festnetzprobleme gelöst?
Vor fast fünf Jahren standen wir bei Adiccon vor der Entscheidung, die für viele Jahre erfolgreich betriebene klassische TK-Anlage der Deutschen Telekom durch ein neues System zu ersetzen oder einen anderen Weg zu gehen. Das