Die ISDN Abschaltung rückt näher – Welche Optionen haben Geschäftskunden?
Pressemitteilung Der Umbau des Telefonnetzes ist in vollem Gange. Privatkunden, die bisher noch nicht über einen neuen VoIP-Anschluss telefonieren, kündigt die Telekom bereits seit 2015 den bestehenden ISDN-Anschluss. Kleinere Geschäftskunden werden seit 2016 umgestellt.
Unter Strom — Wie groß muss meine USV sein?
Für die Absicherung sensibler IT-Systeme wird eine unterbrechungsfreie Stromversorgung benötigt. Die Wahl der geeignetsten USV-Technologie ist vielleicht schon getroffen und die Planung inzwischen auch so weit gediehen, dass die Produkte eines oder mehrerer Anbieter ins
Fertigungstiefe der VoIP Produktion
In den vorangegangenen Blog-Beiträgen (1, 2) unserer Serie wurde bereits deutlich, dass die Vielfalt in der Providerlandschaft unter anderem auf den unterschiedlichen Fertigungstiefen der VoIP Produktion der einzelnen Anbieter beruht. Anhand eines technischen Modells sollen in
Unter Strom: Welche USV passt zu mir?
Stromschwankungen oder gar –ausfälle sind der natürliche Feind der IT. Daten nicht jederzeit verfügbar zu haben ist vielleicht das kleinere Problem. Daten zu verlieren, Inkonsistenzen oder gar Schäden an der Hardware, ein ungleich größeres. Abhilfe
Klinik Telekommunikation: ISDN verschwindet – was bedeutet das für Kliniken?
Die Ansage ist eindeutig und wichtig: Das klassische Telefonnetz der Telekom wird bis Ende 2018 auf VoIP umgestellt. Bis dahin müssen alle TK-Anlagen mit der neuen IP-Technologie ausgestattet sein. Diese Tatsache hat für Kliniken und
Kategorisierung von VoIP-Providern
In dem vorangegangenen einführenden Blogartikel „VoIP-Provider in Deutschland“ wurde bereits die Vielzahl typischer Szenarien für die Erbringung von VoIP-Diensten illustriert. In diesem Beitrag soll dargestellt werden, wie die unterschiedlichen Akteure auf diesem Spielfeld kategorisiert werden können. Sie