IT-Sicherheit in Kliniken – Sicherheitslücken schließen, Disziplin der Mitarbeiter einfordern und Dokumentation optimieren
Auf den Einsatz moderner Informationstechnologie kann in keiner Klinik mehr verzichtet werden. Die zahlreichen IT-Werkzeuge unterstützen alle Abläufe im Krankenhaus und schaffen erwiesenermaßen große Vorteile für alle Beteiligten – nicht zuletzt für die Patienten. Die
Der VNF-Manager „OpenStack – Tacker“ im Test
Die Virtualisierung von Netzfunktionen wurde bisher vorrangig in Datenzentren genutzt, um auch bei Loadbalancer, Firewalls, Gateways und anderen sogenannten „Middleboxen“ von der Virtualisierung profitieren zu können. Mittlerweile dehnt sich dieses Konzept aber auch auf Telekommunikationsnetze
Die Qual der Wahl bei Festplattenverschlüsselung
Wer Wert auf Datensicherheit legt, verschlüsselt sensible Daten. Egal ob E-Mails, einzelne Dateien oder ganze Festplatten. Gerade wenn es um letzteres geht scheiden sich jedoch die Geister. Die einen setzen auf Software kommerzieller Anbieter wie BestCrypt oder BitLocker.
Herausforderung IT-Sicherheit in Kliniken: Technische Abwehrmaßnahmen stärken und Mitarbeiter sensibilisieren
Während der vergangenen Wochen hat der anwenderbezogene Virus Teslacrypt vielen IT-Nutzern großen Schaden zugefügt. Von dieser offensichtlich weit verbreitet agierenden Cyberattacke wurden auch eine ganze Reihe von Kliniken betroffen. Tagelange Systemstillstände mit erheblichen Folgen für
Einsatz von Projektmanagement-Methoden – zusätzlicher Aufwand oder Schlüssel zum Erfolg?
Die IT-Abteilungen der Krankenhäuser sind durchweg hohen Belastungen ausgesetzt. Durch die steigende, intensive Nutzung von IT-Lösungen sind die Mitarbeiter mittlerweile zentrale Ansprechpartner für alle Bereiche der Klinik – beispielsweise für Medizin und Pflege. Der Zeitdruck
Über öffentliche WLAN-Hotspots sicher im Internet surfen
Öffentliche WLAN-Hotspots sind mittlerweile an vielen Orten anzutreffen. Sei es im Hotel, im Fastfood-Restaurant, am Bahnhof oder an Flughäfen, die als besonderen Service den Kunden eine schnelle Internetverbindung anbieten. Die wenigsten Nutzer sind sich der