WLAN QoS (1): Gute Bedingungen für ein Arbeiten von zu Hause – Channel Selection
In Zeiten der Pandemie sind viele Berufstätige, Auszubildende wie auch Schülerinnen und Schüler darauf angewiesen, ihren Aufgaben von zu Hause aus nachzugehen. Home-Schooling und Home-Office werden zur gelebten Erfahrung des digitalen Wandels und Notebooks und
DevOps Trends der 20er Jahre (3) – DevSecOps und Cloud Native Development
Vor nunmehr über einem Jahrzehnt hat „DevOps“ das Licht der Welt erblickt und sich etabliert. Doch wie wird sich DevOps in den 20ern weiterentwickeln? In loser Folge geben wir an dieser Stelle einen Einblick in
SASE – Die Erweiterung des SD-WAN um Sicherheitsfunktionen
Im August 2019 veröffentlichten die Marktforscher von Gartner in ihrer Studie „The Future of Network Security is in the Cloud [1]“ ein Architekturmodell mit dem Namen „Secure Access Service Edge“ (SASE), das WAN-Funktionalitäten und
Krankenhaus-IT: 3 wichtige Aspekte, wenn Sie Ihr Fördermittelprojekt realisieren
Die Fördermaßnahmen im Rahmen des KHZG beschäftigen derzeit nahezu alle Krankenhäuser und Klinikgruppen. Die Herausforderung hierbei: für einzelne oder auch alle Fördertatbestände, die entsprechenden Projekte zu formulieren und die Fördermittelanträge einzureichen. Dabei gilt es heute
DevOps Trends der 20er Jahre (2) – GitOps und Infrastructure as Code
Vor nunmehr über einem Jahrzehnt hat „DevOps“ das Licht der Welt erblickt und sich etabliert. Doch wie wird sich DevOps in den 20ern weiterentwickeln? In loser Folge geben wir an dieser Stelle einen Einblick in DevOps-Trends,
DevOps Trends der 20er Jahre (1) – Microservices-Architekturen
Vor nunmehr über einem Jahrzehnt hat „DevOps“ das Licht der Welt erblickt. Die Umsetzung des DevOps Ansatz ermöglicht es Unternehmen, das Zusammenspiel von (Software-)Entwicklung und (IT-)Betrieb zu verbessern und so im Wettbewerb zu bestehen oder