Die neue Festnetz- und Mobilfunk-Konvergenz – wächst nun zusammen, was zusammengehört?
„Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört“ soll Willy Brandt einmal so oder so ähnlich gesagt haben. Und tatsächlich – Mauern, die quer durch ein Land gehen, trennen etwas, das zusammen gehört. Aber wie sieht es bei
Krankenhauszukunftsgesetz KHZG kann in Kraft treten
Der Bundestag hat während der vergangenen Woche das Krankenhauszukunftsgesetz KHZG verabschiedet. Insgesamt stehen den Krankenhäusern mit den Mitteln von Bund und Ländern über 4 Milliarden Euro für den Ausbau moderner Notfallkapazitäten und der Digitalisierung zur
Fördermittel für die IT-Sicherheit
Die Bundesregierung plant über das „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit drei Milliarden Euro aus ihrem Konjunkturpaket zu fördern. Diese Pläne hat nun das Bundesgesundheitsministerium in einem ersten Entwurf zum „Krankenhauszukunftsgesetz“ (KHZG) konkretisiert. Der
Neue Version von AdiRisk mit innovativen Funktionen
Seit Ende 2019 ist unsere IT-Risikomanagement-Software AdiRisk erfolgreich am Markt. In der neuen Version sind jetzt spezielle Kundenwünsche und hilfreiche Verbesserungen integriert, die den Risikoanalyse-Prozess noch effizienter gestalten.Erfahren Sie in diesem Beitrag von zwei neuen
So schlimm steht es um die IT- Sicherheit in Kliniken
In seiner neuesten „Studie zur kritischen Dienstleistung: Stationäre medizinische Versorgung“ stellt das BSI fest: Es fehlen häufig die Mittel für die notwendigen Investitionen in Hard- und Software, die Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern sowie die
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Was Sie jetzt tun sollten
Im Mai dieses Jahres wurde der neue Referentenentwurf für das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 öffentlich und belebte die Diskussion um das Sicherheitsgesetz erneut. In diesem Zusammenhang hat das BSI das Dokument „Konkretisierung der Anforderungen an die gemäß