Internet of Things – Sensoren werden intelligenter
Das Internet der Dinge oder auf Englisch „Internet of Things“ ist ein Sammelbegriff für Technologien, die elektronische Objekte mit Fähigkeiten ausstattet, von ihnen ermittelte Informationen über das Internet miteinander oder mit einer zentralen Stelle auszutauschen.
Adiccon vereinbart Partnerschaft mit Viprinet
Pressemitteilung Spezialist für IT-Infrastruktur und –Sicherheit trifft Spezialist für Ausfallsicherheit der Standortvernetzung – stationär wie mobil! Adiccon berät seit über 13 Jahren den deutschen Mittelstand, Behörden, Kliniken und DAX-Konzerne zu den Themen IT-Infrastruktur und
Unter Strom: Wie meine USV den Stecker zieht!
Nachdem die passende USV herausgesucht, angeschafft und aufgestellt wurde, ist man zumindest gefühlt für jeden Stromausfall gerüstet. Was aber, wenn der Strom tatsächlich einmal ausfällt? Klar, die USV wird das angeschlossene IT-System solange versorgen, wie
Aufbau einer VoIP Serviceinfrastruktur
Im letzten Blog Artikel dieser Reihe gingen wir auf die unterschiedlichen Fertigungstiefen ein, mit denen Anbieter von Sprachdiensten ihr Angebot produzieren. Für ein systematisches Vorgehen orientierte sich jener Artikel an einem Architekturbild, auf das wir
Adiccon und SOLIT SYSTEMS: Partnerschaft zu Ihrer Sicherheit
Pressemitteilung Die aktuellen Petya-, WannaCry- und SambaCry-Angriffswellen haben es wieder einmal deutlich gemacht: Es ist höchste Zeit, die eigenen Werte zu schützen und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Für viele Unternehmen sind die damit verbundenen Investitionen
Wie das IoT die Entwicklung der Kommunikationsnetze beeinflusst
Der Kühlschrank, der mit dem Internet verbunden ist, oder die Lampe, die sich per App aus dem Urlaub steuern lässt. Das sind die bekanntesten Beispiele für das „Internet of Things“ (IoT). Doch die massenhafte Vernetzung