Patientensicherheit: Wie kamen medizinische Daten ins Netz?
Die aktuelle Meldung des Bayerischen Rundfunks lässt erneut aufhorchen und dokumentiert Lücken in einer vorhandenen IT-Infrastruktur, die in dem bis jetzt bekannten Ausmaß auch Krankenhäuser betrifft. Der Schutz von patientenbezogenen Daten ist wieder einmal ungenügend
SD-WAN Bausteine: Tunnel und Topologien
In den vorausgegangenen Artikeln dieser Blog-Reihe sind wir auf die Erwartungen eingegangen, die aus Sicht der Anwender an moderne WAN Lösungen gestellt werden. Das waren insbesondere Flexibilisierung, Vereinfachung, Automatisierung und Visualisierung aller Prozesse im Lebenszyklus
Wie Sie sich gegen aktuelle Cyber-Angriffe schützen
Das aktuelle Beispiel des Cyber-Angriffs auf DRK-Kliniken im Juli macht deutlich, wie schnell Unternehmen von Hackern lahmgelegt werden. Risikofaktor Cyber-Angriffe Wie die Studie von Roland Berger zeigt, wurden 64% der Kliniken bereits Ziel von Cyber-Attacken.
NEU: Management Letter für das Gesundheitswesen von Adiccon
Informationssicherheit und IT-Security im Fokus Neue und bestehende Herausforderungen der Digitalisierung warten auf das Krankenhaus-Management und die Fachverantwortlichen des Gesundheitswesens. Adiccon bietet Ihnen ab sofort die Chance, sich regelmäßig, gezielt und fundiert zu informieren: Abonnieren
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Weitere drastische Auflagen in der KRITIS-Verordnung geplant
KRITIS-Betreiber müssen sich auf gravierende Anpassungen des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 (IT-SiG) vorbereiten. Der fertige Entwurf der neuen Gesetzesvorlage ist zur Veröffentlichung in diesem Jahr geplant. Nach Inkrafttreten der Rechtsverordnung müssen dann innerhalb von zwei Jahren die
Penetrationstest: Sind Ihre Netzwerke und IT-Systeme gegen einen Angreifer abgesichert?
Wissen Sie, welche Schwachstellen ein Angreifer in Ihrem Netzwerk findet? Sind Sie sicher, dass Ihr Unternehmen gegen Cyber Angriffe geschützt ist? Haben Sie Ihr Netzwerk schon einmal aus der Sicht eines Hackers betrachtet? So wie