FORMULARDESIGN im Krankenhaus-Informationssystem: Erlössteigerung durch vollständige Dokumentation der Leistungen
Begriffe wie elektronische Patientenakte, digitales Archiv und E-Health sind in aller Munde. Prozesse und Arbeitsabläufe in der Klinik werden optimiert – das heißt digitalisiert. Dies gilt auch für den Bereich des Formularwesens: In der Regel
Integration von TOSCA in OpenStack: Wird die letzte Hürde für die Bereitstellung anspruchsvoller Cloud Applikationen bald genommen?
Pressemitteilung Cloud Umgebungen werden bereits von vielen Unternehmen für ihre Geschäftsanwendungen genutzt. Dabei ziehen diese besonders dann großen Gewinn aus der Flexibilität verbreiteter Cloud Umgebungen, wenn sie ihre Unternehmensapplikationen portierbar gestalten können. Ermöglicht dies doch
Informationssicherheit als kritischer Faktor – „IT-Security Check“ für Krankenhäuser und Klinikgruppen
Es steht außer Frage, dass auf den Einsatz moderner Informationstechnik in keinem Krankenhaus und in keiner Klinikgruppe mehr verzichtet werden kann. Die verwaltungs- und behandlungsbezogenen Prozesse werden häufig bereits durchgängig IT-gestützt abgebildet – von der
Sichere Mails für unterwegs
Wenn ich vertrauliche Daten per Mail verschicke, verschlüssele ich sie. Natürlich! Wenn ich möchte, dass der Empfänger sicher sein kann, dass eine wichtige Mail auch wirklich von mir stammt, signiere ich sie. Logisch! Dazu nutze ich Zertifikate,
iPhone App SolarData Version 1.5.0 bringt für PV-Log.com Nutzer Vergleichserträge anderer Solaranlagen
Pressemitteilung Die von Adiccon entwickelte iPhone App SolarData ist eine der wenigen Apps, die unabhängig von einem hersteller-spezifischen Portal und ohne Zusatzeinrichtungen (z.B. Datenlogger) genutzt werden kann. SolarData erlaubt es, die Erträge einer Photovoltaik-Anlage zu
Virtualisierung individueller Applikationsinfrastrukturen „on-the-fly“: Wunsch oder Realität?
Pressemitteilung Die Virtualisierung von Prozessor, Speicher und Datennetzen ist im Zeitalter der Cloud aus den Rechenzentren nicht mehr wegzudenken. War es ursprünglich nur der von Kosteneinsparungen getriebene Konsolidierungsgedanke, der die zunehmende Virtualisierung in den Rechenzentren