ISO 27001 – Wie Sie Ihren Auditor begeistern
ISO 27001 – Wie Sie Ihren Auditor begeistern Wir haben jetzt unser elftes ISO 27001-Audit absolviert und die Auditorin war begeistert. Wie das gehen kann, lesen Sie in diesem Artikel. Seit Bestehen der
Von der Handvermittlung zu All–IP: Next Generation Network und All IP (4)
Nachdem im Teil 3 die digitalen Vermittlungsstellen (ISDN) betrachtet wurden, geht es nun im vierten Teil um die Zusammenfassung von Telefon- und Datennetzen und die dafür notwendige Technologie. Zu Beginn des Wandels entschlossen sich immer
54-Punkte-Checkliste für Ihr IT-Notfallmanagement
Das IT-Notfallmanagement hat die Aufgabe die kritischen Geschäftsprozesse aufrechterhalten bzw. diese wieder herzustellen und ist Bestandteil der Informationssicherheits-Strategie. In Gesprächen mit IT-Verantwortlichen und Informationssicherheitsbeauftragten wurde deutlich, dass gerade im Bereich des IT-Notfallmanagements eine Reihe von
Wie sieht Ihr IT-Notfallplan aus?
Wie gut ist Ihr IT-Notfallmanagement aufgestellt? Einer Umfrage aus 2017 zufolge haben annähernd 40% der Unternehmen keinen Notfallplan für IT-Ausfälle in der Schublade. Quelle: Statista Das entspricht dem sprichwörtlichen Ritt auf der Rasierklinge. Denn –
KRITIS-Anwenderbericht Klinikum Frankfurt Höchst
KRITIS-Umsetzung als Herausforderung – Anwenderbericht Klinikum Frankfurt Höchst Die Einstufung als „Kritische Infrastruktur KRITIS“ bedeutete für die relevanten Kliniken im Jahr 2017 zunächst eine neue Herausforderung, gerade auch im Hinblick darauf, dass sowohl technische
Leitfaden zum IT-Notfallmanagement – Corona Cyber-Attacken gezielt abwehren
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist dringend darauf hin, dass Cyber-Angriffe verstärkt das Thema „Corona“ ausnutzen. Die zunehmende Gefährdung durch vermehrte Cyber-Angriffe wurde vom BSI unter anderem in den Facetten Phishing