5 (nichttechnische) Tipps für mehr Informationssicherheit
Ganz sicher haben Sie folgendes schon oft gehört: Informationssicherheit ist Chefsache! Und wie sieht es bei Ihnen im Haus tatsächlich aus? Ist eine handfeste Strategie für die Informationssicherheit eingeführt und umgesetzt?
Microsoft Teams – Nun sag‘, wie hälst Du’s mit dem Datenschutz?
In Zeiten, in denen kaum ein Weg an Homeoffice und Homeschooling vorbeiführt, sind Systeme zur virtuellen Kommunikation unabdingbar. Zoom, Teams und Co. erlebten über die letzten 1-2 Jahre einen riesigen Boom, mochten die Datenschützer noch
Es ist passiert! Cyberangriff mit Lösegeldforderung im eigenen Haus
Sie sind Mitglied der Geschäftsführung und erhalten die Nachricht, dass die IT ihres Krankenhauses durch einen Cyberangriff lahmgelegt ist und eine sechsstellige Lösegeldforderung der Angreifer vorliegt. Wenn Sie nicht bezahlen, drohen die Angreifer, vertrauliche Daten
Wie Outlook nicht alles ausplaudert…
Gerade im geschäftlichen Umfeld finden - nicht erst seit COVID-19 - viele Meetings über Videokonferenzen statt. Nicht selten ist dabei dann Microsoft Outlook im Spiel, gerade auch wenn die entsprechenden Einladungs-Mails mit dem Meeting-Link an
WLAN QoS mit Airtime Policies (3)
In Zeiten von ausgeprägtem Home-Office mussten viele die Erfahrung machen, dass ihr Heimnetz den Ansprüchen der Home-Office Applikationen nicht entsprach. Wenn stotternde Videos, verstümmelte Sprache und träge Applikationen zur alltäglichen Erfahrung werden, verderben Stress und
DigitalRadar – die IT-Reifegradfeststellung für Krankenhäuser hat begonnen
Nun ist es soweit: Wie bereits im Gesetzestext zum Krankenhauszukunftsgesetz festgelegt, wird zur Prüfung der Wirksamkeit der geförderten IT-Projekte eine IT-Reifegradfeststellung durch die beantragenden Krankenhäuser per Selbsteinschätzung durchgeführt. Die erhobenen Daten liefern neben den wichtigen