Von der Handvermittlung zu All–IP: Digitale Vermittlung (3)
In Teil 2 im unserer Serie „Von der Handvermittlung zu All–IP” konnten Sie über die Entwicklung des Selbstwähl-Ferndienstes (SWFD) lesen. Hier erfahren Sie nun den weiteren Schritt in die digitale Welt der Sprachübertragung. Mit der Einführung der Digitalen Vermittlungsstellen (DIV), änderte sich die gesamte Struktur des deutschen Fernsprechnetzes. Anstelle von Zentral-, Haupt, Knoten- und Ortsvermittlungsstellen,